eulersche Zahl

eulersche Zahl

* * *

eulersche Zahl
 
[nach L. Euler],
 
 1) Mathematik: Bezeichnung für die Zahl e.
 
 2) Strömungslehre: Euler-Zahl, Formelzeichen Eu, eine das Verhältnis der Druckkräfte zu den Trägheitskräften in reibungsbehafteten Strömungen angebende Kennzahl: Eu = Δp/(ρv2), wobei Δp der Druckabfall, ρ die Dichte und v die Geschwindigkeit des strömenden Mediums ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eulersche Zahl — Die eulersche Zahl e = 2,718281828459045235... (nach dem Schweizer Mathematiker Leonhard Euler) ist eine irrationale und sogar transzendente reelle Zahl. Sie ist die Basis des natürlichen Logarithmus und der (natürlichen) Exponentialfunktion, die …   Deutsch Wikipedia

  • Eulersche Formel — Veranschaulichung in der komplexen Zahlenebene Dreidimensionale Dar …   Deutsch Wikipedia

  • Eulersche Identität — Veranschaulichung in der komplexen Zahlenebene Die eulersche Identität bezeichnet die Formel und bildet das Bindeglied zwischen trigonometrischen Funktionen und den komplexen Zahlen. Dabei bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Eulersche Relation — Veranschaulichung in der komplexen Zahlenebene Die eulersche Identität bezeichnet die Formel und bildet das Bindeglied zwischen trigonometrischen Funktionen und den komplexen Zahlen. Dabei bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Zahl — Vielheit; Nummer; Ziffer; Nr.; Menge; Kennziffer; Anzahl; Wert * * * Zahl [ts̮a:l], die; , en: 1. Angabe einer Menge, Größe: die Zahl 1 000; zwei Zahlen addieren, zusammenzählen, dividieren, teilen, [voneinander] abziehen, subtrahieren; eine Zah …   Universal-Lexikon

  • Eulersche Zahlen (Begriffsklärung) — Als Eulersche Zahlen nach dem Mathematiker Leonhard Euler werden folgende Zahlen und Zahlenfolgen bezeichnet: Eulersche Zahl e, die Basis des natürlichen Logarithmus Eulersche Zahlen En, Folge ganzer Zahlen Euler Zahlen An,k, Einträge des Euler… …   Deutsch Wikipedia

  • eulersche Konstante — 2,718281828459...; Basis des natürlichen Logarithmus; e; eulersche Zahl * * * eulersche Konstạnte,   Euler Mascheroni Konstante [ maske ; nach L. Euler und L. Mascheroni], mascheronische Konstante, der sich für n → ∞ ergebende …   Universal-Lexikon

  • Zahl — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • eulersche Formel — eulersche Fọrmel,   [nach L. Euler], verknüpft die Exponentialfunktion mit den Winkelfunktionen durch die Beziehung   Die eulersche Formel führt auf die eulersche Darstellung einer komplexen Zahl …   Universal-Lexikon

  • eulersche Funktion —   [nach L. Euler], zahlentheoretische Funktion, die zu einer natürlichen Zahl n die Anzahl ϕ (n) der zu n teilerfremden Zahlen k (mit k ≤ n) angibt; z. B. ist ϕ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”